Sehr sicher Eine Acro Formosa
Geht ab wie ein Turnschuh !
Bei Starker Beleuchtung, ist das die am schnellsten wachsende SPS die ich kenne.
Wenn sie unterhalb im Becken gesetzt wird, kann sie sehr schnell zu einem genialen Blickfang heranwachsen.
Im hellen Bereich hat sie Stahlblaue Wachstumspitzen, die einen sehr schönen Kontrast zu der eher Braunen Grundfärbung bilden.
Sehr gute Koralle für SPS Einsteiger, da sie Kurze Schwankungen gut verkraftet.
Nach dem Einsatz von allerlei Mittelchen, habe ich jetzt die Calciumhydroxyd variante gewählt um die Dinger in schach zu halten.
Das hätte ich schon viel früher machen sollen denn NICHT EINE, kam nach der Behandlung wieder.
Für mich kommt in Zukunft nichts anderes mehr in Frage denn:
Sehr hohe Erfolgsrate,
es kommt NUR Calciumhydroxyd und nichts anderes ins Becken,
Der PH Wert wird eher angeschoben als runtergedrückt (bei den meisten Aquarien ist er morgens ohnehin zu niedrig),
einfach in der Handhabung,
ABSOLUT unschlagbares Preis/Leistungsverhältniss.
War recht teuer (120 €uronen) aber bei den Farben dieser Koralle blieb da wenig Platz für Diskussionen - das von mir eingestellte Bild kommt leider Farblich bei weitem nicht an das Original ran.
Egal... auf jeden Fall ist es immer klasse, einen Blickfang wie diesen zu ergattern.
Zu halten wie alle SPS viel Licht etc.
Ich habe meinen nach 3 Jahren gerade wieder zu meinem Händler gebracht.
Er hackte an vielen meiner LPS Gonioporas, Aveoporas und Fungias herum.
Sehr sehr schade da er ein wirklich schöner, robuster und interesanter Riffbewohner ist.
Unscharf.
Eine ID mit diesem Bild ist absolut unmöglich
Da gibt es einige Dinge die da eine Rolle spielen: Wasserwerte, Licht, Strömung etc.
Cheers
Goniopora tenuidens
http://www.meerwasser-lexikon.de/tiere/2508_Goniopora_tenuidens.htm
Cheers
http://www.meerwasser-lexikon.de/tiere/2134_Stolonifera_sp.%2001.htm
Überwächst bei mir die Dekoration, was MIR sehr gut gefällt denn keine Koralle (SPS LPS) hat Probleme sie bei Expansion zu verdrängen.
Kommt mit sehr wenig Licht aus.
Favites complanata
http://www.meerwasser-lexikon.de/tiere/1756_Favites_complanata.htm
Hab ich auch im Becken, ist sehr ausdauernd.
Cheers