Hatte lange Zeit mit diesen Bakterien Problem. Was nun zum Erfolg geführt, das sie verschwunden sind kann ich nicht genau sagen , aber ich denke es spielen da meherer Faktoren zusamm. Zum einen ist es für das Wachstum der cyanos förderlich wenn der Abschäumer zu feucht( zu hoch) eingestellt ist. Zum anderen sind die Wasserwerte ein Problem. Zu hohen Phospatwert fördert natürlich das Wachstum, aber ich hatte auch bei nahe null Poshat zeitweise und stellenweise kleine Cyanofelder. Was auch sehr gut gegen die cyanos geholfen hat, ist das Mittel Red Slime, welches aber auf dem normalen Markt nicht mehr vertrieben wird, da es Antipiotikum enthielt (Abhnadlung bei www. Korallenriff.de). Ein weiterer sehr guter Helfer gegen die Cyanos ist Amblygobius phalaena. Er hat bei mir nachweislich cyanos gefressen. Die hier gamachten Angaben basieren nur auf meine Beobachtung. Ob das in anderen Becken funktioniert kann ich nicht sagen.
Mußte den Fisch wieder abgeben, da er zu aggressiv war. Hat wahrscheinlich zwei Weißbandgarnelen gefressen und meine Amblygobius phalaena solange unterdrückt bis diese in ihrer Wohnhöhle verhungert ist.
keine