Hatte meinen als einen "falco" gekauft, es war aber wahrscheinlich dieser hier.(siehe auch Kommentar beim C. falco)
Ein sehr agressiver Genosse!! Hat bei mir einige Neuzugänge plattgemacht und sich auch irgendwann meine Kardinalsgarnele geschnappt! Die Weißband hat er in Ruhe gelassen.
Gestern ist er dann plötzlich gestorben nachdem er sich am Essen übernommen hat, er hatte einen dicken Futterbocken im Maul und ist wohl erstickt?
Der nette Geselle war ein richtig dicker Brocken von gut 11 cm geworden! ER war 2 Jahre bei mir.
Mein "Falco" war wahrscheinlich keiner. Gestern ist er leider gestorben, er war zu gierig am Futter und ist an ein dickes Stück erstickt oder wie auch immer, er hatte auf jeden Fall ein dicken Brocken Futter im Maul, vorher noch putzmunter.
Auf jeden Fall sehr agressiv, hat einige Neuzänge platt gemacht!! und hat sich auch irgendwann meine Kardinalsgarnele geschnappt.
Ich denke selber meiner war der C. oxycephalus, er war ziemlich genau 2 Jahre bei mir und ein ordentlicher Brocken von gut 11 cm!
Diese Schnecke tauchte nach knapp 1 Jahr laufzeit auf einmal auf, vorher nie gesehen. Wahrscheinlich mit den Lebende Steine reingekommen. Das sie mit Korallen eingeschleppt wurde halte Ich für ausgeschlossen, sonst hätte Ich sie sehen müssen, denn das Tier ist 4-5cm lang und ca. 2 cm breit!!
Hällt sich schattig auf.
Ansonsten keine Erfahrung was sie frisst, denn gerade erst entdeckt.
Wer auf seine höhere Algen steht, sollte es sich vielleicht noch mal überlegen. Hat bei mir in kürzester Zeit 4 Sorten höhere Algen bis auf klägliche Reste abgefressen (Federcaulerpa, Bläschen Caulerpa, Padina gymnospora(einen riesigen Busch) und eine Sargassum Art. Ist dadurch auch in kurzer Zeit 2-3 cm im Umfang gewachsen. Es ist echt beachtlich was so ein Seeigel alles verputzen kann!!
Dabei schmeisst er regelmässig Sachen um und belästigt Korallen(reisst zB Xenien ab und trägt sie herum)
Deswegen haben Ich ihn wieder abgegeben.
Hatte auch massig dieser kleinen Schwämmchen, aber es scheint fasst so als wären sie jetzt nach ca. 1/2 Jahr verschwunden....... Schade....
Ich würde auf eine Sargassum Art tippen
Ich denke auch das es eine ist, habe mir auch eine mit den LS reingeholt, jetzt nach 3 Wochen ist die Farbe viel intensiver geworden.
sehe Ich genauso; Käferschnecke