Ein super schöner Seeigel. Er maschiert den ganzen Tag durch das Becken und auch mit einer guten Geschwindigkeit. Mein Händler hat mir den Rat gegeben nur diese Art einzusetzen, weil er andere Seeigel frisst. Hat bei mir noch keine Xenia oder ähnliches gefressen. In der Haltung finde ich ihn auch sehr leicht. Frisst sehr gut die Algen.
Habe eine die ich mit 5 Polypen gekauft habe, sie hat jetzt nach ca. 3 Monaten 8 Polypen. Hat sogar einen Phospahtwert von 0,8 ausgehalten und ist gewachsen. Fängt sich mit ihren Tentakeln gerne mal Futter, was ich für die Fische vorgesehen habe. Ist eigentlich immer offen. Sie steht ca 15cm unter der Wasseroberfläche. Bei einer Beleuchtung von 6x39W T5. Meine sitzt in der Strömung was ihr nichts ausmacht. Für mich eine sehr leicht zupflegende Koralle.
Ich halte auch einen. Dieser Fisch ist sehr hübsch und interessant. Geht an jedes Futter. Ist in der Pflege sehr problemlos. Wenn ich die Aquariumscheiben ptuze kommt er und putz meine Hand. Habe auch in einer Fachzeitschrift gelesen das Putzerlippfische die aggressionen im Becken runter schrauben, weil er eine anlaufstelle für alle Fische ist.
Es ist wirklich ein sehr schöner und friedlicher Fisch. Habe leider nur einen damals bekommen. Er versteht sich aber super mit meinem Putzerlippfisch, sie schwimmen zusammen durch das Becken und er lässt sich auch gerne Putzen. War am Anfang sehr versteckt, dies hat sich jetzt gelegt. In der Haltung ist er unproblematisch, er frisst alles, genauso nimmt er einen Anfänger seine fehler nicht so übel.
keine