Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Osci Motion Tropic Marin OMega Vital Aqua Medic

Profil von AndreaK

Dabei seit
24.05.22

zuletzt Online
ausgeblendet

Über AndreaK

Die letzten Beiträge von AndreaK

Diskussionen

Haltungserfahrungen

Calloplesiops altivelis thumbnail

AndreaK @ Calloplesiops altivelis am 23.09.23

Hab meinen auch seit knapp einem Jahr. Scheu ist er gar nicht, immer da und zu sehen und wenn man im Aquarium hantiert, werde ich aus ca. 10cm Abstand zu meiner Hand genauestens beobachtet. Ich nenne ich liebevoll "Stalker" im Becken, weil er wirklich super neugierig ist und bei jeder Regung auch vor der Scheibe sofort angeschwommen kommt und auskundschaftet was da los ist. Frisst auch aus der Hand. Bei mir aber dasselbe gewesen... wollte einen zweiten einsetzen, dachte bei 750L und massiven Riffaufbau mit etlichen Rückzugs- und Versteckmöglichkeiten (Muräne mit im Becken und daher wurde bei Vergrößerung damals der Riffaufbau vermörtelt, massiv aufgebaut und ein Röhrensystem auch noch verlegt darunter) können die sich aus dem Weg gehen.... extra kleines Tier gewählt, aber ging nicht gut. Nachdem ich auch das kleinere Tier nicht erwischte, dieses zusehends aber schlechter aussah, wurde richtig vermöbelt von dem Großen mit zerfetzenden Flossen usw., fand ich dieses auch irgendwann tot.

Sehr schade wirklich. Hätte auch gerne ein Paar gepflegt, aber meiner ist wohl zu dominant bzw. betrachtet einfach die kompletten 750L als sein Revier. Andere Mitbewohner, ob Wirbellose oder Fisch ist er gegenüber friedlich. Frisst bei mir kein Trockenfutter.

Echidna xanthospilos thumbnail

AndreaK @ Echidna xanthospilos am 04.03.23

Halte das Tier seit nunmehr ca. 1,5 Jahren in 750L. Hab sie mit ca. 15cm gekauft, mittlerweile dürfte sie über 40cm haben. Ich füttere das Tier seit Anbeginn aktiv selbst, da sie bei vorbeifliegenden Futter nur schaut, aber nicht frisst. Lebt bei mir im Riffaufbau und ist nur nachts im Becken unterwegs. Wenn sie bei mir bereits bei Blaulichtphase abends rauskommt, dann hat sie Hunger! Sie bekommt bei mir Muscheln, Stinte und vor allem ihre heißgeliebten Goldgarnelen. Weil ich sie eben seit Anbeginn an selbst füttere, haben wir einen festen Futterplatz, den sie sich merkte und zu diesem kommt sie auch immer. Futter gibts es alle 3-5 Tage. Man sieht es bei diesem Tier sehr schön, denn wenn sie noch nicht so hungrig ist und die anderen Mysis, Artemia etc. bekommen, schaut sie nur von ihrem Futterplatz aus zu und kommt aber nicht wirklich aus dem Riffaufbau. Ist das anders und sie kommt gar ganz raus, fütter ich.

Der restliche Besatz interessiert sie nicht. Selbst bei den vor ca. einem halben Jahr eingesetzten Trupp Kanarienlippfische, welche damals gerade mal 3-4cm waren und damit absolut die Snackgröße hatten hat sie immer nur geschaut und keinen angerührt. Sind noch heute vollständig ;) Eine kleinere nachgesetzte Kardinalsgarnele vor zwei Monaten ist auch noch da.

Nachdem ich eben vermehrt von befreundeten Aquarianern gehört habe, dass ihre Muränen (egal welche Art) irgendwann an den Besatz gingen und Fische verschwunden sind, kann ich echt nur hier auch sagen: Das Tier ist ein Räuber und alleine von Mysis, Krill, Artemia, Borstenwürmern oder sonstigen Kleinzeugs bekommt man sie nicht satt. Klar, dass sie dann auf Jagd geht oder schlecht wächst.

P.S: Meine nimmt das Futter nicht gerne, wenn es mit Knoblauch versetzt ist. Da ist es wirklich entweder "der Hunger treibts rein" oder sie zieht wieder ab.

Belonepterygion fasciolatum thumbnail

AndreaK @ Belonepterygion fasciolatum am 24.05.22

Ich pflege zwei Tiere seit ca. vier Monaten (rote Form) in 240L. Ich kann mich den Vorrednern nur bedingt anschließen, denn meine beiden zeigten sich die ersten Wochen wirklich sehr selten, leben direkt im Riffaufbau und haben immer etwas "über den Kopf", sodass man oft nur die Schnauze irgendwo rausspitzen sah. Seit ca. zwei Monaten sehe ich sie aber vermehrt auch unter tags. Aktiv ans Futter gehen sie bei mir aber auch nicht. Auch wenn Artemia oder Mysis direkt an ihnen vorbeifliegt, gehen sie nicht ran. Sie bohren sich mit ihrer langen Schnauze immer in die Löcher und Röhren der Steine um picken hier Kleinzeugs raus. Die anfängliche dunklere braune Färbung als Körpergrundfarbe haben bei mir beide verloren und sind jetzt sehr hell in der Grundfarbe, beige fast weiß, sodass die dunklen Querstreifen stark heraustreten. Als hätten sie sich dem "Riff" angepasst und sozusagen getarnt. Ich glaube die dunklere Färbung, die man hier auf den Bildern immer wieder sieht, ist eine Schreckfärbung. Das rot in den Flossen haben aber bei nach wie vor. Sie lieben Wasserwechsel. Wenn ich hier einen mache, werden sie sofort aktiv und dann sehe ich auch immer beide Tiere mal gleichzeitig, sodass ich weiß ich hab noch beide :D Sonst kann man diese ja nicht auseinanderhalten. Ich denke diese Reaktion auf "Frischwasser" ist ihrem natürlichen Habitat von bis zu 5m Wassertiefe geschuldet, da sie Ebbe und Flut so wesentlich mehr mitbekommen und die Flut immer das "Futter" anspült :) Spätestens dann aber wenn ab 18 Uhr bei mir die reine Blaulichtphase einsetzt, werden sie aktiv bei mir und ich sehe sie durchs Gestein huschen. Es sind daher meiner Meinung nach Tiere, die wirklich ein gutes bestücktes gerne auch Gesteinslastiges Becken brauchen, da sie sich wie gesagt nie im freien Wasser aufhalten. Und gut eingefahren, da sie eben nicht aktiv ans Futter gehen. Sie schlängeln sich einfach am Boden, Platten usw. entlang und sind kaum freie Schwimmer. Das eine Tier steht sehr gerne senkrecht komplett still hinter dem Heizstab in der Nische zur Scheibe und hält dort Ausschau. Dazu bildet sein Körper eine S-Form und ich hab keine Ahnung wie er das macht, er schwebt hier dann quasi im Wasser und nur die Caudale schwingt minimal, absolut auf gleicher Position. Sehr interessante Tiere auf jeden Fall. Schreckhaft gegenüber größeren Tieren. Zuerst haben sich sie auch von meinen Zwergkaisern, wenn diese über sie hinwegschwammen erschreckt. Mittlerweile habens anscheinend aber festgestellt, das da kein Fisch ist, der ihnen was tut und jetzt stört es sie nicht mehr :) Tolle Tiere und mal was anderes. Bei entsprechender Deckung sieht man sie auch ;)

"Was ist das?"

keine