Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Fauna Marin GmbH Osci Motion Kölle Zoo Aquaristik

Haltungserfahrungen zu Ostorhinchus cookii

Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Ostorhinchus cookii in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.

Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Ostorhinchus cookii zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.

Wenn Sie Fragen zu Ostorhinchus cookii haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Ostorhinchus cookii

Haltungserfahrungen unserer Benutzer

am 26.01.22#1
Die Einschätzng: "kein Anfängerfisch" im Lexikon ist falsch, weil einfacher gehts nicht. Nach 2 tagen futterfest (Frostfutter, Flocken-, Granbulatfutter, Grünfutter - sogar Mehlwürmer und Wachsmaden). Eingewöhnung problemlos, kein Streit mit anderen Fischen, Tiere ständig im Freiwasser und betteln an der Scheibe, wenn man ans Aquarium kommt. Balzten nach 2 Tagen, nach einer Woche laichtragend. Männchen dann mit dunklem Streifen an basis der 2. Rückenflosse.

beste Grüße

Andre´
am 26.01.22#2
Schwarmhaltung empfehle ich nicht, da ein dritter gut genährter Fisch beim händler massiv unterdrückt wurde. Paar ist problemlos, jeden abend balzend.
am 26.09.22#3
Eines meiner adulten Tiere hat es geschafft einen 4 cm langen Meiacanthus grammistes beim Einsetzen zu verspeißen - also Vorsicht, die bewältigen auch größere Happen.
am 26.09.22#4
Hallo André,

vielen Dank für den wichtigen Hinweis!

--
Liebe Grüße Andreas
am 09.03.23#5
Ein sehr hübscher Fisch und verträglicher Fisch, aber Achtung (laut meiner Erfahrung nach fast 2 Jahren):
* frisst Alles, was ins Maul passt (Wurdemann Garnelen, kleine Neonputzergrundel)
* frisst außer kleinen Fischen auch nur Frostfutter, nimmt von Trockenfutter keine Notiz, Artemia und Copepoden auch uninteressant
* Paarhaltung hat nicht geklappt - wahrscheinlich waren es mehrere "Jungs", nur einer hat überlebt, der ist aber äußerst vital

Liebe Grüße,

Jürgen

Bitte anmelden

Damit Sie selbst etwas schreiben können, müssen Sie sich vorher anmelden.

Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Ostorhinchus cookii in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.

Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Ostorhinchus cookii zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.

Wenn Sie Fragen zu Ostorhinchus cookii haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Ostorhinchus cookii