Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Osci Motion Fauna Marin GmbH Cyo Control

Haltungserfahrungen zu Stichodactyla helianthus

Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Stichodactyla helianthus in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.

Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Stichodactyla helianthus zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.

Wenn Sie Fragen zu Stichodactyla helianthus haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Stichodactyla helianthus

Haltungserfahrungen unserer Benutzer

am 22.01.21#1
Steht bei mir leider unter schwerem Verdacht, meinen kleinen Schleimfisch (E.ops) verputzt zu haben. Jedenfalls lebte der Kleine sehr zufrieden seit gut einem Jahr bei mir und war putzmunter bis er plötzlich verschwand, und das zufällig nur wenige Tage nachdem ich die S. helianthus eingesetzt habe. Dabei war er sonst klug genug zu meiner Wachsrose und zur phymanthus einen Sicherheitsabstand zu halten, darum dachte ich, er wird auch hier wissen, dass man sie lieber nicht als Rastplatz verwendet. Auch wenn ich sie nicht inflagranti erwischt habe, wird sie wohl umziehen müssen, wenn ich wieder einen kleinen Schleimfisch finde. Vergesellschaftung mit Synchiropus ocellatus, amblyeleotris yanoi und koumansetta rainfordi ist bis jetzt allerdings problemlos möglich, schon seit einigen Monaten.
Sitzt bei mir ca. 10cm unter der Wasseroberfläche auf Lebendgestein und lässt sich direkt von einer ca. 10cm entfernen mittelgroßen Strömungspumpe anblasen, dabei sitzen die Thor amboinensis gerne unter ihrem Schirm und auch direkt auf der Mundscheibe. An sich ein sehr hübsches, zitronengelbes robustes Tier. Gefressen wird auch alles, Pellets, Frostfutter in allen Größen, und vermutlich auch kleine (Schleim-)fische :( .

Bitte anmelden

Damit Sie selbst etwas schreiben können, müssen Sie sich vorher anmelden.

Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Stichodactyla helianthus in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.

Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Stichodactyla helianthus zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.

Wenn Sie Fragen zu Stichodactyla helianthus haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Stichodactyla helianthus