Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Kölle Zoo Aquaristik Whitecorals.com Aqua Medic

Cryptodendrum adhaesivum Adhesive Sea Anemone, Nap-edged Anemone, Pizza Anemone

Cryptodendrum adhaesivum is commonly referred to as Adhesive Sea Anemone, Nap-edged Anemone, Pizza Anemone. Difficulty in the aquarium: Для опытным аквариумистам. A aquarium size of at least 300 Liter is recommended. Toxicity: Toxic hazard unknown.


Profilbild Urheber Dr. Paddy Ryan, USA

Cryptodendrum adhaesivum, Adhesive sea anemone, Beqa, Fiji, Copyright Dr.Paddy Ryan


Courtesy of the author Dr. Paddy Ryan, USA . Please visit www.ryanphotographic.com for more information.

Uploaded by Muelly.

Image detail


Profile

lexID:
1447 
AphiaID:
289169 
Scientific:
Cryptodendrum adhaesivum 
German:
Noppenrand-Anemone, Klebrige Anemone, Pizza Anemone 
English:
Adhesive Sea Anemone, Nap-edged Anemone, Pizza Anemone 
Category:
Актинии 
Family tree:
Animalia (Kingdom) > Cnidaria (Phylum) > Anthozoa (Class) > Actiniaria (Order) > Thalassianthidae (Family) > Cryptodendrum (Genus) > adhaesivum (Species) 
Initial determination:
(Klunzinger, ), 1877 
Occurrence:
Vereinigte Arabische Emirate, (the) Maldives, Australia, Egypt, French Polynesia, Guam, Indian Ocean, Indo Pacific, Israel, Japan, Kiribati, Marschall Islands, New Caledonia, Papua New Guinea, Philippines, Red Sea, Singapore, the Seychelles, Vietnam 
Marine Zone:
Subtidal, sublittoral, infralittoral, deep zone of the oceans from the lower limit of the intertidal zone (intertidal) to the shelf edge at about 200 m water depth. neritic. 
Sea depth:
0 - 49 Meter 
Habitats:
Reef roofs, Reef canopies, Reef slopes, Seawater, Sea water 
Size:
9.84" - 11.81" (25cm - 30cm) 
Temperature:
24,7 °F - 29,1 °F (24,7°C - 29,1°C) 
Food:
Carnivore, Clam meat, Coralfish of all kind, Fish (little fishes), Smelts, Zooxanthellae / Light 
Tank:
65.99 gal (~ 300L)  
Difficulty:
Для опытным аквариумистам 
Offspring:
None 
Toxicity:
Toxic hazard unknown 
CITES:
Not evaluated 
Red List:
Not evaluated (NE) 
Related species at
Catalog of Life
:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Created:
Last edit:
2024-11-03 14:49:35 

Info

Cryptodendrum adhaesivum (Klunzinger, 1877)

Synonymised names
Cryptodendron adhaesivium · unaccepted
Cryptodendron adhaesivum · unaccepted
Cryptodendrum adhesivum · unaccepted (spelling mistake)
Stoichactis digitata Doumenc, 1973 · unaccepted

External links

  1. sealifebase (en). Abgerufen am 03.11.2024.
  2. unterwasser-welt-rotesmeer (de). Abgerufen am 03.11.2024.
  3. wildsingapore (en). Abgerufen am 03.11.2024.

Pictures

Commonly


Husbandry know-how of owners

am 02.04.17#5
Habe diese wunderschöne grün/gelbe Noppenrand-Anemone (siehe Bild) nun wieder an einen Händler meines Vertrauens übergeben. Hintergründe: hatte diese Anemone seit Oktober 2016 und somit fast 6 Monate - sie ist wunderschön und hat sich Anfangs hinter den Steinen versteckt. Als sie "Ihren Platz" gefunden hat, in meinem Fall zwischen einem Stein und Rückwand, kam sie immer mehr zum Vorschein und entfaltete ihre ganze Pracht. Sie verträgt bzw. benötigt sehr viel Licht, war bei mir im oberen Drittel sesshaft und gedieh prächtig. Naja, sie hatte auch entsprechend viel "Lebendfutter" zur Verfügung!!! Diese Anemone ist unglaublich "klebrig" und schnell, sie zieht sich innerhalb von einer Sekunde von Ihrer vollen Größe (bei mir mittlerweile 25-30cm große "Scheibe") hinter den Stein zurück. Wenn bei der täglichen Fischfütterung ein kleines Schwalbenschwänzchen (Chromis viridis) zu nahe kam, blieb es sofort kleben und hatte keine Chance mehr zu entfliehen. Ich pflege auch ein Paar Clownfische (A.ocellaris), die direkt neben der Noppenrand-Anemone in einer Kupferanemone hausen. Die Kupferanemone vernesselte mit Ihren in der Strömung "herumbaumelnden" Armen die Noppenrand-Anemone immer wieder mal. Die Noppenrand-Anemone zog sich nur im Bereich der Berührung etwas zurück und das war es. Weiters vernesselte die Noppenrand-Anemone auch Krustenanemonen und Lederkorallen, aber ohne große Auswirkungen!! Es gab keine Verluste!
Das interessanteste war allerdings, dass ich auch zwei kleine (ca. 2cm große) A.ocellaris in meinem 1.000Liter Becken hatte und diese sich eines Tages direkt in die Noppenrand-Anemone "kuschelten". Sie haben sich den ganzen Tag in Ihr wohl gefühlt und in der ganzen Scheibe und auch Mundgegend munter darauf los gekuschelt und geschmeichelt und sich regelrecht darin "gewälzt". Abends, als sich die Noppenrand-Anmeone auf Grund der langsam abgedimmten LED-Beleuchtung langsam zurückzog, haben die beiden Clownfische noch mehr "gerubbelt" um sie zum "da bleiben" zu animieren und plötzlich zog sie sich zurück und beide Clownfische habe ich dann nicht mehr gesehen. Meine Garnelen (L.amboinensis und debelius) "liefen" über die Anemone ohne Probleme und ohne das die Noppenrand-Anemone versucht hat diese zu "erwischen"!
Somit aus meiner Erfahrung: eine wunderschöne sehr interessante und bei "normalen" Wasserwerten mit nicht zu hohen Nitrat und Phosphat-Werten einfach zu haltende Anemone, allerdings nur bedingt geeignet für ein Riffaquarium, wenn wie bei mir viele kleine Schwarmfische unterwegs sind. In einem entsprechend eingerichteten Becken mit "nur" größeren Fischen sicherlich kein Problem! Die Farbenpracht war in meinem Fall "unglaublich" und somit auch schweren Herzens die Abgabe an den Händler, aber sie sollte einen entsprechenden Platz finden, da ich meinen Händler entsprechend informierte!
am 29.01.13#4
Wunderschöne Anemone, welche allerdings eine starke Nesselkraft besitzt!
Vorsicht bei kleineren Fischen, Garnelen ( außer Symbiosegarnelen).
Cryptodendrum adhaesivum befestigt sich meist in Bodennähe, bevorzugt in einem Spalt zwischen Boden und Gestein.
Die Anemone bentöigt eine hohe Lichtintensität.
Bei der Eingewöhnung ist diese Art sehr empfindlich. Daher auch meine Einschätzung zum Schwierigkeitsgrad. Hat sie sich gut eingewöhnt, so ist die Anemone gut haltbar.
am 24.02.11#3
Einfach in der Haltung, wird von den meisten Anemonenfischen akzeptiert. Nesselt nicht mehr und nicht weniger als alle anderen Anemonen auch. Sehr schöne Färbungen, manchmal auch Farbveränderungen im Laufe der Zeit. Uneingeschränkt empfehlenswert.
5 husbandary tips from our users available
Show all and discuss