Info
Die Blaue Sprotte ist ein pelagischer, küstennaher Schwarmfisch, der in klaren Gewässern von Küsten, Lagunen und seewärtigen Korallenriffen lebt.
Es handelt sich um eine extrem schnell wachsende Art, die mit 50 bis 60 % der maximalen Größe geschlechtsreif wird und ein Höchstalter von 4 Monaten erreicht
Während der Laichzeit wandert sie in flache Gewässer und legt ihre Eier auf dem Substrat ab (Takeuchi und Gushima 2006). Die Häufigkeit des Laichens hängt in unvorhersehbarer Weise von den örtlichen Umweltbedingungen ab.
Wird mit Strandwaden, Ringwaden, Ringnetzen und Tauchnetzen gefangen. Wird frisch oder getrocknet und gesalzen vermarktet (Ref. 5213). Wird als Köder in der Thunfischfischerei verwendet.
Synonyme:
Clupea argyrotaeniata Bleeker, 1849 · unaccepted
Clupea gracilis Temminck & Schlegel, 1846 · unaccepted
Spratelloides atrofasciatus Schultz, 1943 · unaccepted
Es handelt sich um eine extrem schnell wachsende Art, die mit 50 bis 60 % der maximalen Größe geschlechtsreif wird und ein Höchstalter von 4 Monaten erreicht
Während der Laichzeit wandert sie in flache Gewässer und legt ihre Eier auf dem Substrat ab (Takeuchi und Gushima 2006). Die Häufigkeit des Laichens hängt in unvorhersehbarer Weise von den örtlichen Umweltbedingungen ab.
Wird mit Strandwaden, Ringwaden, Ringnetzen und Tauchnetzen gefangen. Wird frisch oder getrocknet und gesalzen vermarktet (Ref. 5213). Wird als Köder in der Thunfischfischerei verwendet.
Synonyme:
Clupea argyrotaeniata Bleeker, 1849 · unaccepted
Clupea gracilis Temminck & Schlegel, 1846 · unaccepted
Spratelloides atrofasciatus Schultz, 1943 · unaccepted