Info
Arothron nigropunctatus (Bloch & Schneider, 1801)
Inhabit coastal to outer reef crest and slopes with rich invertebrate growth. Sometimes solitary. Adults often in pairs (Ref. 48637). Feed on corals (usually Acropora tips), crustaceans, mollusks, sponges, tunicates and algae
fishbase: Poisonous to eat !
Puffer fish can produce toxins such as tetrodotoxin and saxitoxin and accumulate them in the skin, gonads and liver.
The toxin tetrodotoxin, which is contained in the fugu, is 1000 times more toxic than cyanide and there is no antidote serum, death then occurs by respiratory paralysis
The degree of toxicity varies depending on the species, but also on the geographical area and season.
We recommend that you never prepare puffer fish yourself, as the risk of fatal poisoning is far too great.
If you still absolutely want to eat puffer fish meat (fugu), then the fish should only be slaughtered by a Japanese special chef with a license and several years of training.
Only the training of these special chefs can guarantee the correct slaughter, complete removal and proper disposal of all toxic parts of the fish.
Synonymised names
Arothron citrinellus (Günther, 1870) · unaccepted
Arothtron nigropunctatus (Bloch & Schneider, 1801) · unaccepted > misspelling - incorrect subsequent spelling
Tetraodon nigropunctatus Bloch & Schneider, 1801 · unaccepted
Tetrodon nigropunctatus Bloch & Schneider, 1801 · unaccepted (misspelling)
Tetrodon nigropunctatus citrinella Günther, 1870 · unaccepted
Tetrodon nigropunctatus var. citrinella Günther, 1870 · unaccepted (synonym)
am 26.08.09#2
Hallo, ich halte seit Anfang des Jahres einen solchen Kugelfisch. Er was damals ca 4 cm groß, was man in den Videos, die ich reingestellt habe sehen kann. Das letzte Video, was ich vor kurzen reingestellt habe ist seine jetzige Größe von ca 10 cm. Ein friedlicher ruhiger Geselle, der meist in einer Felsspalte ruht und nur herauskommt, wenn das Licht gedimmt wird oder er Hunger hat. Ich habe die T5 Lampe so geschaltet, das ca für 1,5 Stunden am Nachnmittag nur das Blaue leuchtet und da wird er aktiv und möchte gefüttert werden. Ich füttere Garnelen und Muschelfleisch und auch noch Granulatfutter XXL von Dr.Bassleers. Er lässt sich streicheln und von Hand füttern. Auch bei mir hat er schon an Krustenanemonen geknabbert jedoch hat er da nicht genug zu fressen von mir bekommen. Da ich ihn ausreichend füttere, kommen solche Übergriffe nicht mehr vor. Auch kann ich nicht bestätigen, das er Acroporaspitzen frisst.
Er teilt sich das Becken mit noch einem Kugelfisch, einen Hispidus, der 2 Wochen später dazu gekommen ist. Damals auch ziemlich klein, auch so um die 4 cm. Auch er ist stattlich geworden und auch auf 10 cm gewachsen. Beide gehen sich aus dem Weg, jedoch wenn, dann haben beide ein Paar Bisswunden, die aber nur oberflächlich sind, ohne schlimmeren Schaden. Ich nehme an, das der Hispidus Respekt von dem Nigro hat, denn er zeigt noch immer seine Schreckfärbung, aber seinen schönen gestreiften Bauch kann man bewundern. Wenn der Hispidus Hunger hat, kommt er aus seiner Höhle zeigt sich, wenn ich am Becken vorbei gehe und das ist für mich das Zeichen ihn zu füttern, ansonsten füttere ich nicht.
am 09.11.07#1
Pflege das 6cm grosse Tier seit ca 14 Tagen. Ist futterfest. Frisst von Tockenfutter über TrockenKrill Frost- Artemia nahezu alles. Meiner hat allerdings schon eine Kupferanemone komplett zerlegt. Das Becken wird auf 720l "vergrössert".