Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Aqua Medic Fauna Marin GmbH Whitecorals.com

Dermasterias imbricata Leather Star

Dermasterias imbricata is commonly referred to as Leather Star. Difficulty in the aquarium: не подходит для аквариума!. Toxicity: Toxic hazard unknown.


Profilbild Urheber Douglas Mason, USA

Dermasterias imbricata (Pillar Point) 2024


Courtesy of the author Douglas Mason, USA Douglas Mason on flickr. Please visit www.flickr.com for more information.

Uploaded by Muelly.

Image detail


Profile

lexID:
5957 
AphiaID:
240771 
Scientific:
Dermasterias imbricata 
German:
Leder-Seestern 
English:
Leather Star 
Category:
Морские Звёзды 
Family tree:
Animalia (Kingdom) > Echinodermata (Phylum) > Asteroidea (Class) > Valvatida (Order) > Asteropseidae (Family) > Dermasterias (Genus) > imbricata (Species) 
Initial determination:
(Grube, ), 1857 
Occurrence:
Alaska (Western Atlantic), Canada Eastern Pacific, Eastern Pacific Ocean, Gulf of California, Mexico (East Pacific), Pacific Ocean, USA 
Marine Zone:
Subtidal, sublittoral, infralittoral, deep zone of the oceans from the lower limit of the intertidal zone (intertidal) to the shelf edge at about 200 m water depth. neritic. 
Sea depth:
0 - 91 Meter 
Habitats:
Coastal waters, Rocky shores, Rock coasts, Sandy sea floors, Seawater, Sea water 
Size:
up to 11.81" (30 cm) 
Temperature:
7,1 °F - 12,5 °F (7,1°C - 12,5°C) 
Food:
Algae (Algivore), Bryozoans (sea mats), Carrion, Cnidaria, Coral polyps = corallivorous, Hydrozoa polyps, omnivore, Predatory, Sea squirts, Sea urchins, Sponges, Starfishs 
Difficulty:
не подходит для аквариума! 
Offspring:
Not available as offspring 
Toxicity:
Toxic hazard unknown 
CITES:
Not evaluated 
Red List:
Not evaluated (NE) 
Related species at
Catalog of Life
:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Created:
Last edit:
2024-06-09 12:46:22 

Info

Dermasterias imbricata (Grube, 1857)

Dermasterias imbricata or the leather star is a starfish in the family Asteropseidae. It is found at depths of up to one hundred metres off the western seaboard of North America.

Eats a wide variety of prey, depending on the locale.

Synonymised names
Asteropsis imbricata Grube, 1857 · unaccepted
Dermasterias imbricata var. valvulifera Verrill, 1914 · unaccepted
Dermasterias inermis (Gray, 1840) · unaccepted (Synonym according to Fisher (1911))
Gymnasteria inermis Gray, 1840 · unaccepted (synonym according to Perrier (1875))

Direct children (1)
Variety Dermasterias imbricata var. valvulifera Verrill, 1914 accepted as Dermasterias imbricata (Grube, 1857)

External links

  1. Invertebrates of Salish Sea (en). Abgerufen am 09.06.2024.
  2. sealifebase (en). Abgerufen am 09.06.2024.
  3. Wikipedia (en). Abgerufen am 09.06.2024.
  4. Wikipedia (de). Abgerufen am 09.06.2024.

Pictures

Commonly


Husbandry know-how of owners

am 02.04.21#5
Gerne kommen wir Ihrem Wunsch nach und versuchen, Ihre Fragen zu beantworten:

- Nicht für Heimaquarien geeignet

Unsere Empfehlung lautet, den Seestern nicht in einem Heimaquarium zu halten, sondern in besser im Meer zu belassen.
Da es aber Aquarianer gibt, die den Seestern trotzdem in einem Aquarium halten möchten, so ist es unsere Minimalempfehlung, dass ein Aquarium von mindestens 1000 Liter aufgrund der Endgröße des Tieres notwendig wäre, besser sogar größer.

Temperatur: 15°C - 25°C
Bei den Temperaturdaten halten wir uns weitestgehend an SeaLifeBase, die hier angegebenen Temperarturdaten liegen bei 7.1 - 12.5°C.
Allerdings möchten wir darauf hinweisen, dass die Wassertemperatur im Golf von Kalifornien zwischen 17,2 - 27,7°C liegen, so dass wir aufgrund der angegebenen Tiefe von "0 Metern", also der Oberflächentemperatur, einen Wert von 15 - 25°C hinterlegt haben.
Gerne nehmen wir aber noch einmal Kontakt zu SeaLifeBase auf, um die angegeben Temperaturdaten überprüfen zu lassen.

1000 Liter sind nicht die Grenze für ein Heimaquarium
Dieser Aussage stimmen wir voll und ganz zu, die jeweilige Größe muss der Aquarianer individuell für sich festlegen.

Hatte schließlich jemand diese Seesterne im Aquarium?
Wir selber haben den Seestern nicht im Aquarium gehalten, der größte Importeur Europas, Fa. DeJong Marinelife hat den Seestern nicht im Lieferprogramm.

Wenn wir von Seiten SeaLifeBase neue Informationen zur Wassertemperatur bekommen sollten, dann reichen wir diese Informationen gerne nach.


--
Liebe Grüße Andreas
am 02.04.21#4
Ja, die meisten Anemonen sind sessil und können sich aus eigener Kraft nicht oder nur sehr langsam über große Distanzen bewegen.
Ausnahmen sind die sogenannten Schwimmanemonen, die sich bei Annäherung von Fressfeinden von ihrem Substrat lösen und durch die Krümmung ihres Körpers an der Basalscheibe ein Stück davon "springen" können.

--
Liebe Grüße Andreas
5 husbandary tips from our users available
Show all and discuss