Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Neoglyphidodon oxyodon in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.
Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Neoglyphidodon oxyodon zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.
Wenn Sie Fragen zu Neoglyphidodon oxyodon haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Neoglyphidodon oxyodon
Haltungserfahrungen unserer Benutzer
am 21.05.05#1
Devil Damsel, Black Velvet Demoiselle ( Neoglyphidodon oxyodon) Philippines to Indonesia and off Western Australia; 16 cm; common
Juveniles with neon blue bands and yellow spot on white band; adults simply black; really aggressive but easy to keep
am 28.01.06#2
Wir pflegen zwei Tiere seit nun einem Jahr in einem eigentlich für die zu erwartende Fischgrösse, in einem zu kleinen Aquarium. Aber wie das Leben so spielt sie waren nicht geplant sondern wurden übernommen. Auch werden sie irgendwann weichen müssen. Derzeit ist es so das sie alle kleineren Tiere in Ruhe lassen, aber dafür alle Xenien auffressen. Und das mit einer Vorlieb und Vehemenz das es eine wahre Freude ist. Na ja, je nachdem ob man Xenien mag, oder sie als Plagegeist ansieht .-)
Prinzipiell sollte man sie in einem grossen Becken halten, wenn überhaupt. Sie sind nun mal ruppig und nicht nett zum Rest der Fischgesellschaft. Vor allem dann wenn Neue ins Becken kommen sollen !
am 03.09.10#3
Pflege diesen Fisch nun seit drei Monaten und ich muss sagen von der Pflege ist er einfach aber sehr agressiv. Die friedlichsten Fische werden ständig angegriffen. Sei es Pinzette oder Grundeln.
am 05.06.11#4
Ich halte diese Art seit ca. 5 Monaten und finde als Jungtier ist diese Art durchaus in einer kleinen Gruppe zu halten (wohlgemerkt bei entsprechender Beckengröße) Leider entpuppte sich dieser Fisch als wahrer Alptraum, alle meine 5 Tiere haben von Weichkoralle bis Krustenanemone, Gorgonie und Hammerkorallen usw. alles angefressen was sich ihnen geboten hat, kein Tier für Riffbecken. es war sehr schwierig die Tiere wieder zu fangen da sie sehr flink sind, vorallem in einem 1.700l Aquarium. Seither pflege ich sie in meinem Fischbecken ohne große Probleme.
am 19.09.16#5
Habe diese wunderschöne Tier in einer beachtlichen Größe von ca 12 cm ungewollt bekommen. Sehr agressiv und tempramentvoll auch gegenüber von Doc´s oder auch sehr kleinen Fischen. Man sollte sich das sehr gut überegen ob man sich diesen Fisch anschaft.
Farbengebung auch in der Größe extrem toll!!
am 09.06.19#6
Hab seit knapp 3 Jahren zwei davon in meinem Becken. Ich seh sie nicht als wirklich agressiv an, solange sie genug Verstecke im Riff haben, allerdings wissen die Kleinen durchaus auch, wie sie sich Respekt verschaffen, sie brauchen halt eben schon ein wenig Platz. Die Berichte, dass sie an Korallen kam bei mir nicht vor, genauso sind bei mir bisher keine Veränderung der Blau-Schwarzen Maserung aufgefallen...
am 06.12.19#7
Wir halten ein Paar dieser Art seit etwa 18 Monaten. Sie haben in der Größe gut zugelegt aber die Farben sind immer noch gut zu erkennen. Es fällt auf das ein Fisch (ich nehme an das männliche Tier) gelegentlich seine Frabe wechselt und danbn das andere Tier etwas bedrängt , ich nehme an das es sich um ein Balzverhalten handelt.
Die tiere sind nicht sonderlich aggressiv sondern tolerieren alle Mitbewohner. Bei der Ernährung fällt auf das sie sehr an den für das Fuchsgesicht angebotenen Algen (Nori) interessiert sind und reichlich davon nehmen.
Beste Grüße
Wieland
Bitte anmelden
Damit Sie selbst etwas schreiben können, müssen Sie sich vorher anmelden.
Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Neoglyphidodon oxyodon in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.
Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Neoglyphidodon oxyodon zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.
Wenn Sie Fragen zu Neoglyphidodon oxyodon haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Neoglyphidodon oxyodon