Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Cyo Control Kölle Zoo Aquaristik Tropic Marin OMega Vital

Calyptrophora bayeri Deep Sea Fan, Primnoid Coral, Octocoral

Calyptrophora bayeri is commonly referred to as Deep Sea Fan, Primnoid Coral, Octocoral. Difficulty in the aquarium: Cold water animal. Toxicity: Toxic hazard unknown.


Profilbild Urheber NOAA Photo Library

Foto: Davidson Seamount (Tiefseeberg) vor der Küste von Kalifornien, USA, Aufnahmedatum 28.01.2006

Photo credit: NOAA/MBARI public domain
Courtesy of the author NOAA Photo Library

Uploaded by AndiV.

Image detail


Profile

lexID:
12672 
AphiaID:
409578 
Scientific:
Calyptrophora bayeri 
German:
Tiefsee-Gorgonie 
English:
Deep Sea Fan, Primnoid Coral, Octocoral 
Category:
Горгонаприи (Морские Веера) 
Family tree:
Animalia (Kingdom) > Cnidaria (Phylum) > Anthozoa (Class) > Alcyonacea (Order) > Primnoidae (Family) > Calyptrophora (Genus) > bayeri (Species) 
Initial determination:
Cairns, 2007 
Occurrence:
Aleutian Islands, Eastern Pacific Ocean, North Pacific (Ocean), USA 
Sea depth:
- 1653 Meter 
Size:
up to 4.33" (11 cm) 
Temperature:
2,36 °F - 2,54 °F (2,36°C - 2,54°C) 
Food:
Marine snow, Zooplankton 
Difficulty:
Cold water animal 
Offspring:
Not available as offspring 
Toxicity:
Toxic hazard unknown 
CITES:
Not evaluated 
Red List:
Not evaluated (NE) 
Related species at
Catalog of Life
:
 
More related species
in this lexicon
:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Created:
Last edit:
2020-01-03 13:37:58 

Info

Der Davidson Seamount ist ein Tiefseeberg vor der Ostküste der USA, Zentral-Kalifornien und hat gigantische Ausmaße, dieser Tiefseeberg hat eine Länge von knapp 42 Kilometern und eine Breite von etwa 13 Kilometern.
Es ist schon erstaunlich, dass selbst in extremen Tiefen und in nahezu eisigen Temperaturen Leben existieren kann.
Mit Hilfe eines Tiefsee-U-Boots konnte 2006 in einer Tiefe von 1653 Metern eine Probe einer Gorgonie, genauer gesagt, ein einzelner Ast mit einer Länge von 11cm gesammelt werden.
Die fotografierte Kolonie hatte größere Dimensionen als der einzelne Ast, allerdings wurde die Kolonie nicht vermessen, und auch die Erstbeschreibung der Koralle kann leider keine exakte Größenangabe liefern.
Aus diesem Grund muss das Feld zur Größenangabe frei bleiben.

In derartige Tiefen kann selbst das stärkste Sonnenlicht nicht mehr vordringen, so dass eine Symbiose mit fotosynthetisch aktiven Zooxanthellen unmöglich ist.
Daher ist es sehr wahrscheinlich, dass sich diese Kaltwassertiere durch den Fang von lebendem oder totem Zooplankton (Meeresschnee) ernähren müssen.

Auch wenn das Foto der NOAA /MBARI es nicht so deutlich zeigen kann, die Aste der Koralle sind dicht mit roten / orangefarbenen Polypen besetzt.

Es ist verständlich, dass Tiefseegorgonien wie Calyptrophora bayeri, die nach Dr. Frederick M. Bayer (1921-2007), dem ehemaligen Kurator des Smithsonian Institution's National Museum of Natural History., benannt wurde, für tropisch warme Aquarien nicht geeignet sind.
Dr. Bayer spezialisierte sich auf Weichkorallen und Gastropoden, er verfasste u.a. diverse wissenschaftliche Arbeiten über das Leben im Golf von Mexiko.


Pictures

Commonly


Husbandry know-how of owners

0 husbandary tips from our users available
Show all and discuss