am 15.02.11#6
Ein sehr "freundlicher" und harmloser Fisch, der schnell zutraulich wird und anderen Beckengenossen nichts antut! Bei der Fütterung immer einer der Ersten, aber ohne jegliche Aggression. Sehr empfehlenswerter Fisch, solange wenigstens Frostfutter verfüttert wird! Trockenfutter rührt er nicht so gern an.
Am besten in kleiner Gruppe halten, einer ist dann der Boß und Streit gibt es kaum. Springt sehr gern, das Becken gut sichern!!!
am 30.03.09#5
Ich pflege seit etwa 3 Monaten drei dieser freundlichen Gesellen.
Seit dem ich sie habe, schwimmen sie den ganzen Tag zusammen und stehen am liebsten in einer leichten laminaren Strömung.
Nachts hat jeder seinen Unterstand/Höhle in der er alleine schläft.
Beim ersten Licht sind sie sofort wieder aktiv und schwimmen im Freiwasser.
Gefressen wird alles, egal ob Flocken, Granulat, Frostfutter, Norialgen …
Jedoch sollt man darauf achten, dass andere Fische auch noch etwas abgekommen, da die Tabakbarsche sehr gierig und schnell fressen.
Ich glaube eine Gruppenhaltung ist zu raten. Das ist jedoch nur meine Meinung die ich aus der Beobachtung meiner drei geschlossen habe.
Übergriffe auf Korallen, Granelen oder sonstiges habe ich nicht feststellen können.
am 14.02.09#4
Sehr netter, aufgeweckter Fisch. Eine echte Bereicherung für Gesellschaftsaquarien. Halte momentan leider ein Einzelexemplar, was sich aber ändern soll. War am Anfang etwas "verweichlicht" und frass nur tote Artemien. Lebendige Mysis und Garnelen erkannte er nicht als Nahrung, was sich aber mittlerweile geändert hat. Sehr schwimmfreudiger Fisch, weswegen man ihm schon 200 l gönnen sollte.