Info
Bleeker, 1856
Synonyms:
Brotulophis argentistriatus Kaup, 1858
Pholidichthys leucotaeinea Bleeker, 1856
Classification: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Pholidichthyidae (Family) > Pholidichthys (Genus)
Jumping guard
A jumping guard prevents (nocturnal) fish from jumping out.
Wrasses, blennies, hawkfishs and gobies jump out of an unprotected tank in fright if their night rest is disturbed, unfortunately these jumpers are found dried up in the morning on carpets, glass edges or later behind the tank.
https://www.korallenriff.de/en/article/1925_5_Jump_Protection_Solutions_for_Fish_in_the_Aquarium__5_Net_Covers.html
A small night light also helps, as it provides the fish with a means of orientation in the dark!
am 07.02.21#20
Hab ein schon lange ausgewachsenes Einzeltier welches sich unter einem Riff auf einer Fläche von ~50x50 eingenistet hat. Streckt immer ihren Kopf raus, schwimmt aber nie wirklich frei rum, selbst wenn es Futter gibt bleibt ein kleiner Schwanzrest in der Höhle. Absolut friedlich, einzig wenn ein Einsieder in die Höhle krabbelt wird es rabiat und schmeisst den Kerl gnadenlos raus. An Futter ist Fluckenfutter und Artemia besonders angesagt, an Nori oder gar Algen ging es bei mir nie. Ausreichend Bodengrund ist zu empfehlen, budelt dabei bei mir regelmäßig alles um, so dass ich alle Korallen Mindestens 5 cm das Riff hochsetzen musste.
Beobachtet hab ich auch die Fähigkeit, die dunkle Farbe ein wenig zu verändern, von Schwarz bis hellgrau.
Die 800-Liter die angegeben sind, halte ich für ein Einzeltier für übertrieben, würde hier eher ab 250 Liter sehen.
am 11.12.19#19
Hallo,
es gibt eine umfangreiche Dokumentation in einem Meerwasserforum von mir. Ich möchte jetzt nicht alles nochmal zusammen fassen. Wer Interesse hat, der kann sich dort informieren. Es sind auch zahlreiche Fotos dabei.
LG Helmut Strutz
ig-meeresaquaristik.de
am 22.01.19#18
Ein sehr schönes Tier das ich allerdings nur selten zu sehen bekommen, auch nach einem Jahr nicht. Im Prinzip nur beim Füttern und nur zum Teil. Ist bei mir zur Zeit in der schwarz-gelben Färbung und etwa 15 cm lang.
Mich wundert das niemand was zum Buddeln schreibt.
Mein 300l Becken gräbt sie alle paar Tage fast vollständig um, also mein Untergrund ist detritusfrei.... und unterm Riff definitiv kein Korallensandkrümel mehr. Sie wechselt immer wieder die Standorte unterm Riff, daher wird immer wieder neu umgegraben.
Also das Riff sollte unbedingt gut stehen, sonst können "Bergstürze" Eure Korallen, oder gar das Becken beschädigen!!!
Das sie andere Fische oder Krabben und Garnelen angeht kann ich nicht bestätigen. Ich würde mich freuen wenn sie wie es andere hier beschreiben wenigstens beim Fressen ganz zu sehen wäre.