Info
Prognathodes geminus ist nur aus den Gewässern um Ngemelis Island (Dmasech), Palau im westlichen Pazifik bekannt und wurden in einem Gebiet mit gebrochenem Kalksteinschutt gesammelt.
2 Exemplare wurde in einer Tiefe um 116 Metern gesammelt und bestimmt.
Namengebung: Aufgrund ihrer Farbähnlichkeit mit Prognathodes basabei von den hawaiianischen Inseln wurde diese Art "geminus", lateinisches Adjektiv für "Zwilling", benannt.
Dr. Patrick L. Colin, Coral Reef Research Foundation, Palau, konnte diese Art an steilen Hängen aus Kalkstein in Tiefen von 110-150 Metern in Palau mit einem U-Boot beobachten.
Ähnliche Arten: Prognathodes basabei (Hawaiii) und Prognathodes guezei (Westlicher Indischer Ozean)
Da die Veröffentlichung zu dieser Art erst im April 2019 bekannt gemacht wurde, und bislang nur 2 Exemplare gesammelt wurden, können keinerlei Erfahrungen zu einer möglichen Haltung im Meerwasseraquarium mitgeteilt werden.
2 Exemplare wurde in einer Tiefe um 116 Metern gesammelt und bestimmt.
Namengebung: Aufgrund ihrer Farbähnlichkeit mit Prognathodes basabei von den hawaiianischen Inseln wurde diese Art "geminus", lateinisches Adjektiv für "Zwilling", benannt.
Dr. Patrick L. Colin, Coral Reef Research Foundation, Palau, konnte diese Art an steilen Hängen aus Kalkstein in Tiefen von 110-150 Metern in Palau mit einem U-Boot beobachten.
Ähnliche Arten: Prognathodes basabei (Hawaiii) und Prognathodes guezei (Westlicher Indischer Ozean)
Da die Veröffentlichung zu dieser Art erst im April 2019 bekannt gemacht wurde, und bislang nur 2 Exemplare gesammelt wurden, können keinerlei Erfahrungen zu einer möglichen Haltung im Meerwasseraquarium mitgeteilt werden.